Rezepte

Heim / Rezepte

Unsere beliebtesten Rezepte

Hier findest du unsere beliebtesten Gerichte – Rezepte, die in jeder Küche funktionieren und immer wieder Freude bereiten. Jedes davon wurde sorgfältig getestet, einfach erklärt und bringt den Geschmack von Zuhause auf deinen Teller. Ob deftig, würzig oder süß – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

image
Klassischer Rindfleisch-Burger
image
Käsespätzle – Der schwäbische Klassiker
image
Schnitzel Wiener Art
image
Apfelstrudel mit Vanillesauce
Klassischer Rindfleisch-Burger

Klassischer Rindfleisch-Burger

Ein saftiger, hausgemachter Burger – ganz ohne Fast-Food-Kette. Perfekt für gemütliche Abende und sommerliche Grilltage.

Für den perfekten Burger brauchst du nur wenige Zutaten: frisches Rinderhackfleisch, knackiges Gemüse und ein gutes Brötchen. Forme aus dem Hackfleisch gleichmäßige Patties, würze sie mit Salz und Pfeffer und brate sie in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill. Kurz bevor sie fertig sind, leg eine Scheibe Cheddar-Käse darauf, damit sie leicht schmilzt. Röste die Brötchen kurz an, bestreiche sie mit Ketchup, Senf oder Mayonnaise und schichte dann Fleisch, Salat, Tomaten und Zwiebeln. Fertig ist dein klassischer, saftiger Burger – ganz wie im Restaurant!

Käsespätzle

Der schwäbische Klassiker schlechthin – cremig, käsig, deftig und einfach unwiderstehlich.

Käsespätzle sind das ultimative Wohlfühlessen. Koche frische Spätzle (oder nimm fertige), während du Zwiebelringe in Butter goldbraun brätst. Schichte die heißen Spätzle mit geriebenem Käse – am besten Emmentaler oder Bergkäse – in einer Auflaufform, würze mit Salz, Pfeffer und Muskat. Ab in den Ofen für rund 10 Minuten, bis alles wunderbar geschmolzen ist. Zum Schluss die gerösteten Zwiebeln darübergeben – fertig ist ein cremiges, herzhaftes Gericht, das nach Heimat schmeckt.

Käsespätzle
Schnitzel Wiener Art

Schnitzel Wiener Art

Knusprig, goldbraun und zart – das Wiener Schnitzel ist ein Stück österreichisch-deutscher Tradition, das nie enttäuscht.

Klopfe die Kalb- oder Schweineschnitzel dünn und würze sie mit Salz und Pfeffer. Bereite drei Teller vor: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern und einen mit Semmelbröseln. Wende das Fleisch zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Bröseln. Brate die Schnitzel in reichlich Butter oder Butterschmalz, bis sie goldgelb und knusprig sind. Serviere sie mit einer Zitronenscheibe, einem Klecks Preiselbeeren und klassischem Kartoffelsalat – ein echtes Festessen!

Apfelstrudel mit Vanillesauce

Ein Dessertklassiker, der duftet wie Oma’s Küche – süß, warm und voller Apfel-Zimt-Aromen.

Schäle und schneide die Äpfel in dünne Scheiben, vermische sie mit Zucker, Zimt, Rosinen und etwas Zitronensaft. Rolle den Strudelteig aus, bestreiche ihn mit Butter und streue Semmelbrösel darüber. Gib die Apfelmischung darauf, rolle den Teig vorsichtig ein und verschließe die Enden. Backe den Strudel bei 180 °C rund 30–35 Minuten, bis er goldbraun ist. Währenddessen eine schnelle Vanillesauce zubereiten und den warmen Strudel damit servieren – ein süßer Traum!

Apfelstrudel
image
image
image
image

Kundenstimmen

image
image
image
image
image